Aufbau und Periodisierung im Sport Zieldefinition und SaisonhöhepunkteZu Beginn jedes Trainingsplans überlege dir dein Ziel für die kommende Saison oder das nächsteTrainingsjahr. Überlege dir 2...
Weiterlesen
Frohe Weihnachten sowie einen motivierten Start ins neue Jahr! 🎄🎉 Das Jahr neigt sich dem Ende zu – eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten, auf Erreichtes zurückzublicken... Weiterlesen
Telerehabilitation gewinnt zunehmend an Bedeutung als innovative Methode, um PatientInnen eine effiziente und flexible Möglichkeit zur Rehabilitation zu bieten. Die Vorteile der Telerehabilitation sind immens.... Weiterlesen
Die physiotherapeutische Betreuung nimmt im Leistungssport eine Schlüsselrolle ein, da sie sowohl die Genesung nach Verletzungen unterstützt als auch aktiv zur Leistungsoptimierung und Prävention beiträgt.... Weiterlesen
Am 1. Juni 2024 nahm unserer QM Sportler Dominik Wychera am Innsbrucker-X-Triathlon teil. Power X-Triathlon Standard Distanz:1 Km Schwimmen29 Km Radfahren9,8 Km Laufen Er beendete das Rennen... Weiterlesen
Wir begrüßen Laurens Brandes bei uns im Team. Er wird ab Mitte Juni unser physiotherapeutisches Team erweitern. Er wird aktuell immer Mittwoch Nachmittag bei uns... Weiterlesen
Vom 22.-25. Mai besuchten Sportwissenschafterin Kathrin und Sportphysiotherapeut Dominik Simon die GIZ Sommer Sport Fokus Tage im BSFZ Obertraun. Ein war ein dichtes und spannendes... Weiterlesen
Am 27. April 2024 nahm unserer QM Sportler Dominik Wychera am XTERRA Greece teil. Distanzen:1,5k Schwimmen30K Mountainbike11K Trail-Lauf Er beendete das Rennen nach 02:37:37. Platz: 16 –... Weiterlesen
Es starten dieses Jahr wieder neue „Vorsorge Aktiv“ Gruppen in Klosterneuburg. „Vorsorge Aktiv“ ist ein Programm für Erwachsene mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die... Weiterlesen
Bone Bruises, auch Knochenprellungen genannt, verursachen starke Schmerzen und schränken die Beweglichkeit ein. Hier erfahren Sie, wie Physiotherapie den Heilungsprozess unterstützt und Ihre Genesung beschleunigt.... Weiterlesen